K ö n i g s b a c h - S t e i n

verantwortungsbewusst, unabhängig, demokratisch

Die Freien Wähler stellen mit ihren dauerhaft vorgeschalteten Fraktionssitzungen sicher, dass vor den nachfolgenden Gemeinderatssitzungen Fachthemen ausreichend durchleuchtet, vielschichtig bewertet und wenn nötig zusätzliche Infos eingeholt werden, um zu guten Entscheidungen für Bürgerschaft und Gemeinde zu kommen.

Wir sind verantwortungsbewusst und unabhängig. Aufgrund unserer Berufs- und Lebenserfahrung bieten wir die Gewähr für fundierte Arbeit.

Wir sind offen für das direkte Gespräch mit Ihnen.

Sie sind mit uns der Meinung, dass...

...Entscheidungen des Gemeinderats ausschließlich das Wohl unserer Gemeinde mit ihren Bürgerinnen und Bürgern zum Ziel haben müssen.

...im Gemeinderat auch weiterhin nicht nur den politischen Parteien das Feld überlassen werden darf.

...unabhängige Bürgerinnen und Bürger das Geschehen und die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten.

...dem Schutz der Umwelt für eine nachhaltige Zukunft ein besonderer Stellenwert eingeräumt werden muss.

Wir setzen uns ein für...

...die bedarfsgerechte Weiterentwicklung unserer Angebote an Betreuungs- und Bildungseinrichtungen.

...einen bezahlbaren Umbau und Erweiterung des Bildungszentrums, um den Unterricht entsprechend der Lehrpläne gewährleisten zu können.

...die nachhaltige und attraktive Weitergestaltung bedarfsgerechter Wohnformen, z. B. durch Innenverdichtung oder Ausweisung von Sanierungsgebieten.

...die Unterstützung unserer Vereine bei ihren kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sowie bei ihrer wertvollen Jugendarbeit.

...die Sanierung und Verbesserung unserer Infrastruktur entsprechend der Notwendigkeit und der finanziellen Möglichkeiten.

...ressourcenschonende Konzepte bei der Energiegewinnung und den Erhalt unserer fruchtbaren Ackerflächen als Basis gesicherter Nahrungsmittelerzeugung auch für künftige Generationen.

...die weitere Umsetzung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und Sicherung der Fördermittel.

...eine weiterhin dezentrale Unterbringung und Integration von geflüchteten und uns zugewiesenen Menschen.

...umsetzbare Gewerbeflächen unserer ortsansässigen Handwerksbetriebe.

...ein realisierbares Konzept zur Sicherung unserer leistungsfähigen Feuerwehr an einem gemeinsamen Standort.

...sachliche und zielgerichtete Diskussionen sowie demokratische Entscheidungsprozesse.